Aktuelles

Schmeienputzete im Früjahr 2025: Fischer als Naturschützer in Aktion

In der alljährlichen Aufräumaktion im Frühjahr haben wieder viele fleißige Helfer allerlei Müll aus unserer schönen Schmeie entfernt und so aktiv zum Naturschutz beigetragen. Der Dank gilt allen Beteiligten.



Vergabe der Jahreskarten:

Die Vergabe von Jahreskarten an unsere Mitglieder erfolgt unter den nachfolgenden beiden Vorausetzungen:
  • Teilnahme an mindestens einem Arbeitseinsatz und
  • Anwesenheit auf der Jahreshauptversammlung, bei der die Jahreskarten ausgegeben werden und in bar zu bezahlen sind.

Was war los ...

  • Nachricht der Vorstandschaft zur Schließung der Schmeie für die Fischerei für den Rest der Saison 2024:

    Liebe Anglerkollegen und Schmeienfreunde!

    Der pathologische Befund aus Aulendort ist da: Auch der bakterielle Fund ist negativ, so dass eine Gasübersättigung des Wassers die wahrscheinliche Ursache ist.

    Die Äschen selbst weisen noch leichte Merkmale auf; sie erholen sich jedoch nur langsam.

    Deshalb hat der Vorstand - auch auf Anraten von Aulendorf - beschlossen, unser Gewässer mit sofortiger Wirkung zu schließen und auch das diesjärige Abfischen abzusagen.

    Wir hoffen, wir reagieren auch in eurem Sinne und bitten um euer Verständnis!

    Viele Dank und viele Grüße

    Die Vorstandschaft

  • Wieder einmal waren Mitglieder des ASV Storzingen bei der Pflege ihrer schönen Schmeie aktiv. Nach den coronabedingten Pausen der beiden Vorjahre waren am 26.03.2022 engagierte Petri-Jüger bei unserer Frühjahrsschmeienputzete an den Uferzonen der Schmeie unterwegs. Das Bild zeigt den Unrat, der auch dieses Jahr vom Fischereiverein dem ihm anvertrauten idyllischen Gewässer geborgen werden konnte.



  • Heuer fand unsere Frühjahrsschmeienputzete am 14.03.18 statt. Die Bilder zeigen auch wie in den Vorjahren die traurige Beute der engagierten Sammler des Fischereivereins. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Unrat sich doch in einem selbst kleinen Fluss wie der Schmeie sammelt, die zudem durch keine stark bewohnten Gebiete fließt ...



  • Ein Fang der anderen Art gelang im Mai 2017 mit dem Smartphone ...



  • Gewinner des Anfischens 2017 war Janik Mahl mit 2 prachtvollen 
    Rotgetupften aus unserer Schmeie



  • Im Jahr 2017 fand unsere Frühjahrsschmeienputzete am 18.03. statt. Die Bilder zeigen die "fette Beute" der engagierten Sammler des Fischereivereins. Alljährlich leisten die Mitglieder des Vereins so einen Beitrag zum Naturschutz, denn viele Gewässer sind durch unsere "Wegwerfgesellschaft" mit unterschiedlichstem Unrat belastet: Plastik in allen Varianten, Styropor, Altmetall und vieles mehr finden sich bei derartigen Ufer- bzw. Gewässer-Räumungen!





  • Am Sonntag (22.05.2016) fand unser traditionelles Anfischen bei strahlendem Wetter statt. Sieger war unser Ehrenmitglied Walter Scherer mit einer prächtigen Bachforelle. So sieht er aus.



  • Arbeitseinsatz unserer Vereinsmitglieder zur Uferbefestigung der Schmeie mitten in Storzingen.



  • Am 23.01.2011 fand ein Fliegenbindekurs unter der Leitung von Wilfried Kuchelmeister und Manfred Kropf statt.
  • Fliegenfischen Jugend


    Teilnehmer des Jugend-Fliegenfischens

    Am 04.05.2010 fand der erste Fliegenfischerkurs für unsere Jugendgruppe statt. Bei strahlenden Sonnenschein erlernten 4 Jugendliche zuerst auf der grünen Wiese unter Leitung von Armin Harth, Ernst Schneider und Rüdiger Wolf Grundkenntnisse im Werfen mit der Fliegenrute und konnten später ihre Fähigkeiten im Einzelunterricht am vereinseigenen Gewässer verfeinern. Wenn man sich die Begeisterung der Jugendlichen ansieht war diese Veranstaltung ein voller Erfolg.
  • Weitere Termine von Fliegenfischerkursen unter der Leitung von Wilfried Kuchelmeister und Manfred Kropf werden noch bekannt gegeben.